Wir lösen die „Lernlücke“, die 95% aller KI-Projekte zum Scheitern bringt
Bei ArtiQuare bauen wir keine generischen KI-Tools. Wir lösen den betrieblichen Wissensverfall – den systematischen Verlust von Fachwissen, der Unternehmens-KI brüchig und unzuverlässig macht.
Die MIT-Forschung aus dem Jahr 2025 bestätigt, was wir bei über 300.000 Industrietickets gesehen haben: 95% der KI-Piloten scheitern, weil sie mit unvollständigen, chaotischen Daten arbeiten. Die erfolgreichen 5% lösen tiefgreifende betriebliche Probleme mit Systemen, die tatsächlich aus der chaotischen Realität lernen.


Das Problem, das wir tatsächlich lösen
Dein wertvollstes Gut – die komplette Historie aller Probleme, die dein Unternehmen gelöst hat – ist in sogenannten „Datenfriedhöfen“ gefangen. Jira-Tickets, die ohne Kontext als „erledigt“ markiert sind. Confluence-Seiten, die die Fragen von gestern beantworten. Expertenwissen, das in Köpfen steckt, die zur Tür hinausgehen.
Das ist nicht nur ineffizient. In industriellen Umgebungen, in denen viel auf dem Spiel steht, kann eine einzige Stunde Ausfallzeit 2,3 Millionen Dollar kosten (Siemens, 2024). Die Kosten, die entstehen, wenn du nicht die richtige Antwort findest, genau jetzt.
Unser Ansatz: Die Wissensraffinerie
Wir haben die Cognitive Agentic Architecture (CAA) entwickelt – einen systematischen Ansatz, um dein betriebliches Wissen auszugraben und es in strukturierte, umsetzbare Informationen zu verwandeln. Kein weiterer Chatbot, der tote Dokumente durchsucht, sondern ein lernendes System, das die versteckten Muster entdeckt, die dein Geschäft antreiben.
Unsere Forschung und Entwicklung wurde von der deutschen Regierung mit dem BSFZ-Zertifikat ausgezeichnet, das unseren systematischen Ansatz zur Lösung des Problems der KI-Zuverlässigkeit in Unternehmen bestätigt. Monate später veröffentlichte NVIDIA in seiner „Code Agency“-Forschung ähnliche Architekturprinzipien und bestätigte damit die Richtung, in die wir uns entwickelt haben.


Gebaut von Menschen, die die industrielle Realität verstehen
Unser Team kombiniert umfassende Erfahrung in Unternehmen mit aktiver Forschung im Bereich der Automatisierung von Betriebswissen. Wir haben mit weltweit führenden Unternehmen aus der Industrie zusammengearbeitet und wissen, dass die Arbeitsabläufe in der Realität nicht in Lehrbücher passen.
Wir sind spezialisiert auf:
- Systematische Wissensgewinnung aus dem betrieblichen Chaos
- Entdeckung von Mustern in industriellen Ticketverläufen
- Risikogesteuerte Automatisierung, die sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lässt
- BSFZ-zertifizierte Forschung und Entwicklung im Bereich KI-Zuverlässigkeit in Unternehmen
Der Diagnostic-First-Unterschied
Wir fangen nicht mit Lösungen an. Wir beginnen mit einer systematischen Diagnose. Unser Friction Audit gräbt deinen Datenfriedhof aus, deckt die versteckten Workflow-Muster auf und liefert einen geordneten, datengestützten Fahrplan für eine Automatisierung, die tatsächlich funktioniert.
Das MIT fand heraus, dass die Zusammenarbeit mit spezialisierten Anbietern den Erfolg der KI-Einführung verdoppelt. Wir sind keine Generalisten, die versuchen, alles zu lösen – wir sind Spezialisten, die verstehen, warum KI versagt und wie man Systeme baut, die lernen.

Unsere Partner











