Die Integrationsrealität: Deine Werkzeuge sind bereits vernetzt
Dein Team arbeitet in Jira, Confluence, Teams und Slack. Dein Wissen ist über diese Systeme in Tickets, Dokumenten und Unterhaltungen verstreut. Bei der traditionellen KI musst du alles auf neue Plattformen migrieren.
Der Ansatz der Knowledge Refinery: Wir kommen zu deinen Daten, wo sie sind.
Die Integrationsphilosophie „Krabbeln, gehen, laufen“
Wir verfolgen bei der Integration einen disziplinierten, risikobewussten Ansatz:
Technische Architektur: Gebaut für die Unternehmensrealität
Echte Integrationserfolge
Unsere Knowledge Refinery verknüpfte sich mit 3 Jahren Jira-Historie und fand Workflow-Muster, die unser Prozessteam übersehen hatte. Deutsche Genehmigungsanfragen werden jetzt automatisch korrekt weitergeleitet und brauchen nicht mehr 4x länger als US-Anfragen.
Die Integration dauerte 2 Wochen, nicht 6 Monate. Das System hat aus unseren bestehenden Ticketmustern gelernt und erledigt jetzt 40 % der Triage automatisch, während es unseren Experten einen besseren Kontext liefert.
Gebaut für deinen spezifischen Stack
Beginne mit dem, was du hast
Die Knowledge Refinery beginnt mit deiner bestehenden Jira-Instanz – der reichhaltigsten Quelle für betriebliches Wissen, das die meisten Unternehmen bereits besitzen, aber noch nie systematisch analysiert haben.
Bist du bereit, dein Werkzeugchaos in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln?
Buche ein Friction Audit – wir zeigen dir genau, welche Muster in deinen bestehenden Systemen verborgen sind und wie die Knowledge Refinery sie freilegen kann, ohne deinen Betrieb zu stören.
Termin für deine Integrationsbewertung →